• bernd böck




  • Roman schödl
MÖBEL BÖCK - EIN ALLGÄUER traditions­unternehmen

Ein persönliches, familiäres und modernes Einrichtungshaus, das mit Kompetenz und Erfahrung aus über 60 Jahren mehr als Möbel verkauft.

Die Möbel Böck GmbH - mit nun fünf Standorten - blickt auf eine langjährige Firmengeschichte zurück. Mit dem Ursprungsgedanken den Menschen dabei zu helfen, sich ein Wohlfühl-Zuhause zu schaffen, errichtet das Ehepaar Hedwig und Armin Böck 1962 auf einer grünen Wiese in dem heutigen Kemptner Stadtteil St. Mang eine 3.500 qm große Lagerhalle. Das ist die Geburtsstunde eines reinen Möbelgroßhandels im Allgäu. Schreiner und Händler aus der gesamten Region und dem Umland sind die ersten zufriedenen Kunden im Hause Böck. 1970 erfolgt die erste umfangreiche Erweiterung der Ausstellung und bereits 1978 wird am Standort des erfolgreichen Möbelhandels ein weiterer Gebäudeteil errichtet und das Sortiment signifikant erweitert.


In den 80er-Jahren beginnt mit dem Eintritt der Söhne Alfred Böck und Gerhard Böck die Weichenstellung für die Entwicklung eines familiären und modernen Möbelhauses.


Der Trend Wohnen und Kochen zu kombinieren, wird früh erkannt und führt 1993 zu einer Erweiterung der Ausstellung im Bereich der Küchen durch einen weiteren Gebäudeteil: Ein zweistöckiger Anbau mit ca. 1.600 m² wird zur Hälfte als Küchenausstellung und als weitere Lagerfläche genutzt.

Der Eintritt des dritten Sohnes Bernd Böck ins Familienunternehmen erfolgt 2001. Gemeinsam mit seinen Brüdern Gerhard und Alfred Böck lenkt er vertrauensvoll die Geschicke des Unternehmens.

Im Jahre 2005 wird für den Betrieb zudem ein neues Außenlager in Durach-Weidach erbaut. In diesem Zuge wird die Ausstellungsfläche nochmals um 1.500 m² vergrößert sowie modernisiert. Im selben Jahr wird das Sortiment mit einem großen Angebot an Hotel- und Objekteinrichtungen ergänzt. Hier bietet die Familie Böck auch heute noch individuelle Einrichtungslösungen für alle Ferienwohnungen, Gästehäuser, Hotels etc. in der Region an.


Zum 60-jährigen Jubiläum rückt die nächste Generation in die Führungsetage: Roman Schödl übernimmt zusammen mit Bernd Böck nun die Geschäftsführung, an ihrer Seite steht Dunja Schödl-Böck. Damit wird das Unternehmen nun in dritter Generation mit der klaren Vision der Zukunftsorientierung und Naturverbundenheit mit besonderem Augenmerk auf Freundlichkeit, gute Beratung, Qualität und Service geführt.


Der Wandel und das Wachstum brechen auch heute nicht ab: 2023 erfolgt die Eröffnug von COZY lifestyle & trends in Kemptens Fußgänger-Zone. In dem Concept Store by Möbel Böck dreht sich alles Rund um die Themen Wohnaccessoires und Kleinmöbel ausgerichtet an aktuellen Trends. 2024 erfolgt dann die Auslagerung der Küchenausstellung von St. Mang an den Großen Kornhausplatz in Kempten in ein eigenes Küchenhaus unter dem Logo Küchen Böck. Hier findet man auf über 800 m² Ausstellungsfläche eine Auswahl von 24 individuell gestalteten Küchen - insziniert in einem wohnlichen Charakter, sodass man sich diese gedanklich leicht in den eigenen vier Wänden vorstellen kann. Drei Küchen dienen als Showküchen und ermöglichen Live-Cooking Events für Gäste.

Im selben Jahr erfolgt die Eröffnung eines weiteren Concept Stores in der Kemptener Innenstadt:

COZY schönes & nützliches. Hier werden Haushaltskleingeräte namhafter Marken sowie stylische Küchen- und Badaccessoires angeboten.


Nicht nur für Möbel Böck, sondern auch für den renommierten Möbelhersteller Rolf Benz entsteht diesen Herbst ein fünfter Standort in Deutschland. In Sonthofen eröffnet im Oktober ein weiterer Flagship Store der exklusiven Marke. Mit dem neuen Rolf Benz Haus Allgäu verfolgt Möbel Böck konsequent seinen Weg, Regionalität mit zukunftsweisenden Konzepten zu verbinden und damit den stationären Handel im Allgäu zu stärken.


"Auch in Zukunft wird Möbel Böck mehr als nur Möbel verkaufen - wir schaffen Wohnlösungen, die Design, Komfort, Qualität und Nachhaltigkeit vereinen und ein Zuhause voller Stil, Gemütlichkeit und Lebensfreude schenken." - Familie Böck